
Unsere Produktpalette
Eine FoodCoop ist eine Gemeinschaftsunternehmung: Wenn uns Produkte abgehen oder wenn wir besonders tollen Produzent:innen über den Weg laufen, bemüh…14.07.2025 07:39
Es gibt wieder Mühlviertler Bohnenkas!
Laufend etwa einmal im Monat Sammelbestellungen03.04.2025 12:57
Freie Gemüseanteile bei Steffis SOLAWI ab 2. Mai 2025
Anmeldung jetzt15.03.2025 08:02
Probebestellungen für alle!
Jede:r kann zweimal zum Testen bei unseren Produzent:innen mitbestellen21.06.2023 23:33Pilze 3 Produkte gefunden

Mehr anzeigen
Gezüchtet werden die Austernpilze in Vöcklabruck.
Das Substrat wird mit Miscanthus und Pilzmyzel gemischt. In den folgenden Wochen durchwächst der Pilz das Substrat und kommt anschließend in den Fruchtungsraum. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und viel Frischluft wachsen die Pilze zu einem hochwertigen, gesunden und reinen Lebensmittel heran. Die Substratbeutel werden nach 2 bis 3 Ernten wieder zu Kompost verarbeitet.
Lagerung: Austernpilze soll man am besten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren und können ohne weiteres 3 Tage gelagert werden. Einfach die Papiertüte abschneiden und kühlen. Es kann sich ein leichter weißer Belag bilden, der allerdings normal ist.
Der Geschmack und die Qualität aller Pilze ist natürlich umso besser, je frischer sie zubereitet und verzehrt werden.
Herkunft:Vermutlich stammen Austernpilze aus Südostasien. Der Austernseitling gilt zusammen mit dem Champignon und dem Shiitake-Pilz als einer der drei beliebtesten Speisepilze überhaupt. Er kommt auf der ganzen Welt vor.
Zubereitungsideen: Pilzschnitzel, Pilzgulasch, Aufstriche, Saucen, Suppe und viele andere Variationen.
Rezepte können ggf. mitgeliefert werden.
Abholtag: Freitag, 22.08.2025 (wöchentlich)
Hersteller: Pilzothek
25g
Mehr anzeigen
Sie sind einzigartig im Geschmack, äußerst bekömmlich und ebenso aromatisch wie Frischpilze, da beim Trocknungsprozess nur das Wasser entzogen wird. Meine Pilze sind aromaschonend luftgetrocknet und bleiben somit besonders schmackhaft.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Die getrockneten Austernpilze mit warmem Wasser übergießen und mindestens 20 Minuten quellen lassen (Tipp: über die Nacht einweichen). Anschließend wie Frischpilze garen. Das Einweichwasser nicht wegschütten! Es kann als Aromaverstärker für Suppen und Soßen verwendet werden (je länger die Einweichzeit, desto intensiver das Aroma).
Getrocknete Pilze können bis auf das 10-fache aufquellen. Sie passen hervorragend zu Risotto, Soßen und Suppen sowie als Beilage zu Fleisch, Fisch und Gemüse.
Zutaten: Austernpilze, gezogen auf Stroh und Kaffeesud
Hinweis: Getrocknete Austernpilze bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern!
Abholtag: Freitag, 22.08.2025 (wöchentlich)
Hersteller: Pilzothek
"Geschenk Box"
"Neujahrs Pilz"
Die Geschenkboxen sind einfach zu handhaben und bieten ein unkompliziertes Pilz-Erfolgserlebnis.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 22.08.2025 (wöchentlich)
Hersteller: Pilzothek