Langer Tisch beim Markt der Erde
im ersten Stock zwischen 16 und 20 Uhr

Warum gibts den Langen Tisch?
Viele Landwirt*innen kleinerer Betriebe müssen aufgeben (lt. Agrarstrukturerhebung Statistik Austria 2020-2023 täglich 9 Bauernhöfe in Österreich!!) – das macht uns große Sorgen! Wir möchten nicht einfach zuschauen, sondern aktiv werden und Lösungen voranbringen.
Deshalb heißen wir euch bei gemeinsamem Essen, Reden und Zukunft denken herzlich Willkommen!
Am Langen Tisch der Mitmach-Region Vöcklabruck gibt es Gelegenheit, mit Landwirt:innen, Konsument:innen und engagierten Menschen aus der Region ins Gespräch zu kommen.
WO?
OKH Vöcklabruck, Hatschekstrasse 24, 1. Stock
WANN?
Am Samstag, 11. Oktober 2025 - 16 bis 20 Uhr

Kontakt: Kornelia Senzenberger: E-Mail: [javascript protected email address]; Mobil: 0664 4828661
Franz Winter: E-Mail: [javascript protected email address]; Mobil: 0664 4329852
Mit der Initiative „100 Mitmach-Regionen“ unterstützt das Team der „Mitmach-Region Vöcklabruck“ die Stadtgemeinde Vöcklabruck bei der Umsetzung der „Vöcklabrucker Klimastrategie 2040 in Bezug zum Thema „Ernährung, Beschaffung, Kreislaufwirtschaft und Lebensstil“. Schwerpunkt liegt in der Stärkung der bestehenden Initiativen im Lebensmittelbereich, wie zum Beispiel FoodCoops, SOLAWIs und Märkte. Die Veranstaltung „Langer Tisch“ findet im in Kooperation und überlappend mit dem "Markt der Erde Bio-Herbstgenuss“ statt und wird als GreenEvent geplant.
Facebookevent
Geändert am 30.09.2025 10:14


