Die Lichtspiele Lenzing präsentieren am Dienstag, 18. November um 19:30 Uhr in Kooperation mit FIAN Österreich, normale.at, ÖBV-Via Campesina Austria und Attac im Rahmen von HUNGER. MACHT. PROFITE – Filmtage zum Recht auf Nahrung die Dokumentation SHEPHERDING HOPE (OmU).
Massentierhaltung, Artensterben, Klimabelastung – die Viehwirtschaft
hat keinen guten Ruf. Doch es gibt auch andere Wege: Oliver Dickinson
nimmt uns in „Shepherding Hope“ mit auf eine Reise durch Frankreich zu
Landwirt*innen, die Tierhaltung neu denken.
Mit kreativen Ansätzen wie der Agroforstwirtschaft und dem engen Zusammenwirken mit ihren Tieren schaffen sie Lebensräume, verbessern die Bodenqualität und reduzieren den ökologischen Fußabdruck ihrer Höfe. Der Film zeigt, wie Landwirtschaft im Zusammenspiel mit der Natur gelingen kann – verantwortungsvoll, nachhaltig und zukunftsweisend.
„Shepherding Hope“ ist ein inspirierendes Porträt engagierter Menschen, die Hoffnung säen – für Tiere, für die Umwelt und für eine neue Landwirtschaft.
Im Anschluss an die Vorstellung laden wir zu einem Filmgespräch mit Sabine Ablinger (Erlebnishof Bruckbacher // ÖBV Bäuerin)
Eintritt: 9,00 Euro (ermäßigt: 8,00 Euro)
Zur Online-Kartenreservierung geht es hier.

